top of page

1. Gau Pokalrunde im Geräteturnen

ree


Am Samstag, den 6.9.25 fand die erste Runde der diesjährigen Gau-Pokalmeisterschaften im Geräteturnen in Dillenburg statt. In der Nassau-Oranien-Halle waren dieses Jahr erstmals sämtliche Mädchenturnmannschaften des SV Wetzlar-Niedergirmes vertreten.

Eröffnet wurde der Vormittag von den Turnerinnen der Leistungsklasse 2 (Jahrgang offen). Das Team war verletzungsbedingt auf zwei Turnerinnen (Kimberly und Abigail Lichert) reduziert, die sich jedoch verdiente 91,6 Punkte für ihre Mannschaft und den 2. Platz sichern konnten.

Außer Konkurrenz stellte Karla Kunzmann ihr turnerisches Können in dieser Leistungsklasse unter Beweis.

 

In der Leistungsklasse 4 der Jahrgänge 2013 und jünger musste sich die erste Mannschaft des SV Wetzlar-Niedergirmes mit 137,45 Punkten dem TV Dillenburg geschlagen geben. Die Mädchen erturnten sich jedoch mit vier Punkten Abstand zum drittplatzierten TV Niederscheld einen klaren 2. Platz. Sie schlossen damit an ihr Endergebnis aus dem Vorjahr an. Insbesondere am „Boden“ zeigten die Turnerinnen (Marie Feller, Angelina Müller, Isabel Neu, Lara Riedel und Anna Velten) ihre besten Leistungen.

 

Ihr Wettkampfdebut feierte die zweite Mannschaft des SV Wetzlar-Niedergirmes in der Leistungsklasse 4 der Jahrgänge 20213 und jünger. Die Mädchen (Juna Bagsik, Agata Fritz, Emilia Möglich, Marlene Stolz und Alva Wahler) wurden erstmals bewertet und dürfen stolz auf ihren 5. Platz sein. Verletzungsbedingt musste Paula Brückmann pausieren, stand jedoch ihrer Mannschaft an sämtlichen Geräten bei.

 

Zeitgleich zu den LK 4 Wettkämpfen wurden auch die P2-P4 Wettkämpfe der Jahrgänge 2017 und jünger ausgetragen. Die Nervosität ihres zweiten Wettkampfes war bei den jüngsten Mädchen des Vereins sehr groß. Dicht gefolgt vom TV Hermannstein konnten sich jedoch Carlotta Dähnhardt, Pauline Feller, Sofia Hamacher, Johanna Neu und Lia Wagner einen glücklichen 3. Platz für die erste Pokalrunde sichern. Sie überzeugten durch souveräne Leistungen insbesondere am Barren.  

 

 

 

Kommentare


bottom of page