top of page

Erfolgreicher Auftritt der mittelhessischen Turnerinnen bei den Landesfinals


ree

Von oben links: Abigail Lichert, Lara Riedel

Mitte: Liah Kupka, Isabel Neu, Anna Velten

Vorne: Kimberly Lichert


Die Mädchenriege des SV Wetzlar-Niedergirmes e.V. 2018 setzte sich am vergangenen Samstag verdient gegen ihre starke Konkurrenz aus Hessen durch. Bei den Landesfinals im Gerätturnen in Hanau traten sie gegen die 7 besten Landesmannschaften an, die sich im September für die Endrunde qualifiziert hatten. Zum Team-Wetzlar zählten Abigail Lichert, Kimberly Lichert, Liah Kupka, Isabel Neu, Lara Riedel und Anna Velten, die in der Leistungsklasse 4 der Jahrgänge 2013 und jünger an den Start gingen. Pro Gerät (Sprung, Barren, Balken, Boden) traten die jeweils vier besten Turnerinnen an, von denen die drei höchsten Ergebnisse in die Gesamtwertung aufgenommen wurden. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Liah Kupka, die mit starken Übungen an allen Geräten die zweithöchste Tageswertung (49,6) erzielte. Innerhalb des Teams zeigte Kimberly Lichert ihre beste Leistung am Boden (12,75), dicht gefolgt von ihrer Schwester Abigail Lichert (12,15). Die jüngste Turnerin des Wettkampfes (Anna Velten) trug durch ihre Barrenübung (11,7) ebenfalls zum Teamerfolg bei. Souverän gute Leistungen zeigten Isabel Neu und Lara Riedel am Boden bzw. Balken, die mit jeweils 11,5 Punkten belohnt wurden. Tragischerweise musste die Riege des SV Wetzlar-Niedergirmes am Ende äußert knapp dem TV Kalbach den zweiten Platz überlassen. Mit nur 0,3 Zählwerten Unterschied erreichte die Mannschaft jedoch einen hochverdienten dritten Podestplatz (144,75). Das Finale gewann der TV Windecken. Hervorzuheben sind auch die ehrenamtlichen Leistungen der Wettkampfrichter (Sarah Schmidt und Katharina Zipp) und Trainer (Julia Daschmann und Tomy Lee), die für den SV Wetzlar-Niedergirmes e.V. 2018 das Team begleiteten.

Kommentare


bottom of page