top of page

Spieltagbericht vom 13./14.09.2025

ree

TSV Griedel II – SV Wetzlar-Niedergirmes (weibliche D-Jugend Bezirksklasse)

 

Unsere weibliche D-Jugend gewinnt in der August-Storch-Halle Butzbach souverän mit 24:8 (Halbzeit 13:4). Von Beginn an setzte das Team klare Akzente: Eine aufmerksame, ballorientierte Abwehr provozierte frühe Ballgewinne, das Umschaltspiel lief druckvoll und zielstrebig. Im Positionsangriff überzeugten die Mädels mit guten Laufwegen, klugen Pässen und konsequenten Abschlüssen. Auch nach der Pause blieb die Konzentration hoch, sodass der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut wurde.

 

Torschützinnen

- Elpida (5)

- Sofia (6)

- Derya Ela (9)

- Nisa Nur (3)

- Busra (1)

 

Ein starker, geschlossener Auftritt mit viel Tempo und Teamgeist – genau so darf es weitergehen. Vielen Dank an unsere Trainerinnen Julia und Katha für die engagierte Vorbereitung und Betreuung am Spieltag.



 


SV Wetzlar‑Niedergirmes – HSG Herborn/Seelbach (weibliche B‑Jugend Bezirksliga)

 

Heimpremiere geglückt: Unsere B‑Mädels gewinnen in der Sph. August‑Bebel‑Schule Niedergirmes mit 15:9 (Halbzeit 6:4). Nach nervösem Start drehte das Team ab Minute 12 auf, stellte die Abwehr clever ein und kam über Ballgewinne zu einfachen Toren. Im Positionsangriff überzeugten Tempo, klare Entscheidungen und eine starke Siebenmeter-Quote.

 

Torschützinnen (nur Vornamen, Treffer):

- Elif (3)

- Mara (5)

- Lia Malin (1)

- Polly Greta (6)

 

Vielen Dank an unser Trainerteam Werner, Nele und Lia für die engagierte Vorbereitung und Betreuung am Spieltag.


ree

ree


JSG Wetzlar/Niedergirmes Männliche B-Jugend unterliegt in Pohlheim – starke Phasen und Moral trotz 22:40

Unsere männliche B-Jugend musste sich bei der HSG Pohlheim mit 22:40 (9:21) geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase bis zum 5:5 setzte sich der Gastgeber über konsequente Abwehrarbeit und schnelles Umschaltspiel ab. Wir blieben dennoch bissig, gewannen im zweiten Durchgang mehr Zweikämpfe und setzten immer wieder Nadelstiche aus dem Rückraum und über die Halbpositionen. Besonders in den letzten 15 Minuten zeigte das Team Moral, nutzte Ballgewinne zu schnellen Abschlüssen und kam zu sehenswerten Treffern.

 

Positiv: Unser Team verwandelte den einzigen Siebenmeter sicher. Die Jungs steckten nicht auf, spielten bis zum Schluss mutig nach vorn und holten sich wertvolle Erfahrungen für die nächsten Aufgaben.

 

Ein großer Dank geht an unser Trainerteam Ralf Fischer und Pascal Fischer für Coaching, Vorbereitung und Einsatz am Spielfeldrand.

 


 
 
 

Kommentare


bottom of page